- der Deckname
- - {alias} bí danh, tên hiệu, biệt hiệu
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Der Mann mit der eisernen Maske — (oft nur Eiserne Maske) († 19. November 1703) war angeblich ein unbekannter und geheimnisvoller Staatsgefangener von Ludwig XIV., der von 1669 bis zu seinem Tod 1703 inhaftiert war. Seine Identität ist bis heute Gegenstand von Spekulationen.… … Deutsch Wikipedia
Deckname — Ein Deckname, auch Pseudonym, Codename (Kodename), Tarnname oder Kryptonym, ist ein Name, der benutzt wird, um einen anderen Begriff oder die Identität einer Person oder einer Gruppe, eine Operation oder ein Projekt zu verschleiern. Der Deckname… … Deutsch Wikipedia
Der Augenblick der Wahrheit — (Lime s billede) ist ein Roman des dänischen Schriftstellers Leif Davidsen, der 1988 veröffentlicht und 2001 ins Deutsche übersetzt wurde. Inhalt Peter Lime ist ein erfolgreicher Pressefotograf, der dank eines Nacktfotos von Jackie Kennedy zu… … Deutsch Wikipedia
Deckname Kids next door — Seriendaten Deutscher Titel Deckname: Kids Next Door Originaltitel Codename: Kids Next Door … Deutsch Wikipedia
Deckname Shredderman — Filmdaten Deutscher Titel Deckname Shredderman Originaltitel Shredderman Rules … Deutsch Wikipedia
Deckname — Alias; Parallelbezeichnung; Künstlername; Tarnname; Alias Name; Nickname (umgangssprachlich); Pseudonym; falscher Name * * * Dẹck|na|me 〈m. 26〉 angenommener Name (zum Schutz vor Entdeckung od. als Künstlername) … Universal-Lexikon
Deckname — a) falscher Name, Künstlername, Pseudonym. b) Deckwort, Tarnname. * * * Deckname,der:Pseudonym·Tarnname·Scheinname+Künstlername·falscherName;auch⇨Spitzname DecknamePseudonym,Tarnname,Scheinname,Künstlername,falscherName … Das Wörterbuch der Synonyme
Der Spion, der mich liebte — Filmdaten Deutscher Titel Der Spion, der mich liebte Originaltitel The Spy Who Loved Me … Deutsch Wikipedia
Mann mit der eisernen Maske — Der Mann mit der eisernen Maske (oft nur Eiserne Maske) († 19. November 1703) war ein unbekannter und geheimnisvoller Staatsgefangener von Ludwig XIV., der von 1669 bis zu seinem Tod 1703 inhaftiert war. Seine Identität ist bis heute Gegenstand… … Deutsch Wikipedia
Der Anarchist — Unter dem Zeitschriftentitel Der Anarchist erschienen im Zeitraum von 1886 bis 1948 zumindest acht anarchistische Pressemedien die unabhängig von verschiedenen Gruppen und Einzelnen in Chicago, St. Louis, Berlin, Leipzig, Hamburg, Wien und London … Deutsch Wikipedia
Der Stich des Skorpion — Filmdaten Deutscher Titel Der Stich des Skorpion Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia